Tourbericht der Lieser-Lieser Tour vom 21.09.2003: "Erst Hoch über dem Liesertal, und plötzlich mitten drin" ![]() Am Sonntag um 10.oo Uhr trafen wir uns beim Stolda zur ersten gemeinsamen Ausfahrt nach dem Vulkanbike 2003. Leider waren bei dem herrlichen Spätsommerbikewetter nur Otti, Ich (Jörg als Tourguide) und Manni mit von der Partie. Die Tour hatte ich mir grob in Gedanken zusammengestellt, so das wir gegen 12.30 Uhr wieder beim Stolda eintreffen würden, doch es sollte alles anders werden als ich es geplant hatte. Noch über den Vulkanbike 2003 und die Eindrücke die er hinterlassen hatte plaudernd, fuhren wir durchs Wiesental über die Kurley nach Schutz, auf diesem schönen Bergabstück merkte man das der Herbst doch schon die Eifel erreicht hat, denn die Luft zog noch klapperkalt vom Speicherbach her zu uns herüber. In Schutz fuhren wir in Höhe des Sägewerks rechts den Berg hinauf die schöne Panoramastrecke nach Bleckhausen. Von Bleckhausen aus fuhren wir hinab durch das Trombachtal ins Liesertal und dann in Richtung Manderscheid, an der Kobeslochhütte machten wir eine kurze Rast. Otti bemerkte beim Blick ins Tal, es würde wie in Kanada aussehen und Manni klärte uns darüber auf das das Kobesloch eigentlich unterhalb von Bettenfeld liegen würde. Über Hahnerfläch, wo wir das erste Foto schossen, fuhren wir zur neuen Lieserbrücke. Ich hatte mein Bike schon geschultert und befand mich mitten auf der Brücke, dichtgefolgt von Otti. Ich rief Manni zu einige Meter unterhalb gäbe es eine Furt, denn er wollte die Scheibenbremsen seines neuen Cannondale noch wässern. Otti hörte dieses sah die Furt und drehte sofort um, um auch durch die Lieser zu fahren. Hier durch / überquerten wir die Lieser zum ersten mal. ![]() Nun strampelten wir vorbei an der Häselhütte hoch nach Eckfeld, um über den Maare-Mosel-Radweg nach Pantenburg zu fahren. Am Rastplatz Eckfeld trafen wir auf 5 Fun-Biker aus Daun die auch auf Ihrer sonntäglichen Runde waren. Nach einem kurzen Plausch und dem schiessen des Fotos (Danke Michael) setzten wir unsere Fahrt fort. Von Pantenburg aus ging es hinter dem Dorf (Grafschaftsweg) über die Höhe in Richtung Liesertal zurück. Obwohl ich diese Strecke schon einige Male gefahren bin, übersah ich an diesem herlichen Sonntag durch diverse Plaudereien eine Kreuzung und wir fuhren in Richtung Altenberghütte. An der nächsten Kreuzung erkannte ich meinen Fehler, und wollte wieder zurück, doch da der Weg ganz gut aussah und die grobe Richtung stimmte entschloss ich mich diesen Weg hinab ins Liesertal zu nehmen. Ohne zu Murren folgten Manni und Otti mir den doch sehr steilen und steinigen Weg hinab, eine Kreuzung mit dem Hinweis zur Altenberghütte passierten wir geradeaus, so das die Altenberghütte nun links von uns lag. In den letzten Kehren der Abfahrt ahnte ich schon böses, denn auf einer Wanderkarte hatte ich schon einen Weg in diesem Bereich gesehen der aber an der Lieser endete. Wir kamen schließlich auf eine Wiese und der Weg endete. Immer noch guter Dinge fuhren wir einem Pfad folgend Lieseraufwärts, denn ich wusste die Brücke in der Nähe des Burgweihers die ich eigentlich ansteuern wollte, konnte nicht weit entfernt sein. Kurze Zeit später versperrte eine Steilwand unseren Pfad. Es war uns klar das wir nicht mehr zurück fahren wollten, und so machten wir uns auf die Lieser mit dem Bike auf dem Rücken zu durchwaten. Über diverse Steine hüpfend kamen wir fasst trockenen Fusses auf der anderen Seite an. ![]() ![]() ![]()
Die Teilnahme am Biketreff ist jedem freigestellt, erfolgt aber auf eigene Verantwortung und Gefahr. Jeder Sportler ist herzlich willkommen, ob von Nah oder Fern. |